Macht Geld Menschen glücklich?

Macht Geld den Menschen glücklich?

Das Fehlen von Geld, die Sorge darum, die täglich nötigen Rechnungen bezahlen zu können, kann das Glücklichsein behindern – wenn die Sorge um das Geld Verdienen für den reinen Lebensunterhalt keine Zeit für andere schöne Empfindungen lässt.
Andererseits sind Menschen, die in sozialen Beziehungen leben mit Familie und Freunden, häufig glücklicher als solche, die zwar das gleiche finanzielle Niveau haben oder mehr, aber keine sozialen Beziehungen. Geld alleine macht nicht glücklich.

Geld gibt die Möglichkeit, ein Leben zu führen frei von (oder mit möglichst wenigen) äusseren Zwängen, so wie der Einzelne es sich vorstellt. Wer genügend Geld zur Verfügung hat, kann sich die Menschen aussuchen, mit denen er seine Zeit verbringt, und muss sich nicht mit nervigen Kollegen, Chefs und anderen Zeitgenossen herumschlagen. Auf griechisch heisst es: „Plirono kai leo – ich zahle und ich habe das Sagen.“ Und wer mir nicht passt, den lasse ich links liegen.
Was wir aus der Möglichkeit machen, die uns viel Geld zu haben bietet, ob wir uns in die Tretmühle der Gesellschaft einspannen lassen, die alles höher, besser, schneller von uns erwartet, oder ob wir unsere eigene Zufriedenheit finden, liegt an uns selber.
Geld gibt uns nur eine Chance. Unsere Zufriedenheit zu finden und zu bewahren, ist das Glück.