Oktober, Internationale Buchmesse in Frankfurt. Millionen Wörter sind in den Strassen unterwegs, sie fliegen durch Städte, Länder, um die ganze Welt. Frankfurt am Main der Mittelpunkt der Welt, fünf Tage lang. 290.000 Besucher entdecken Stände mit Neuerscheinungen, mit Büchern und mit Autoren – und meinen Roman. Ein Lächeln fliegt über das Gesicht der Menschen, wenn sie das Wort „Liebesgeschichte“ hören. Es hat eine magische Wirkung.
Einige werden von Gedanken ergriffen, die sie auf dem Messegang begleiteten und auf die Gelegenheit warteten, ins Licht des Tages zu springen. Werden sie aus ihrer Traurigkeit heraus können?
Ja! Der Roman „Träume, grüne Tränen, Liebe“ schaut sie liebevoll an. Es ist die Geschichte einer Frau. Ihre Liebesgeschichte. Es ist eine Liebesgeschichte, die den Leser befreit. Es ist eine Liebesgeschichte, die offen alle Gefühle erzählt. Tränen. Warum sind die Tränen grün? Die Frage steht in ihrem Gesicht. Der Liebesroman erklärt alles.
Ein Buch als Geschenk. Geschenke, Weihnachtsgeschenke, Geburtstagsgeschenke. Geschenke für sich selber und für die Freunde. Der Mensch kann Glück in Papier gegossen schenken. Die Liebe, mit der er einen Roman auswählt und verschenkt, trägt das Lächeln zum Beschenkten.
Die Sehnsucht nach Liebe, die gespannte Aufmerksamkeit, der suchende Blick nach tiefen Gefühlen auf dem Gesicht des anderen Menschen, alle sind dabei auf dem Rundgang durch die Messehallen. Wie gebannt sind die Menschen, wie in einem Traum, nachdenklich, theatralisch, glücklich. Beim Anblick der Autorin lächeln sie mit Sympathie. Das Leben ist zum Leben da. Es ist Sonntag.